DATEV Nachrichten
30.05.2025 um 12:31 Uhr
GDL weist nicht nach, dass sie Mehrheitsgewerkschaft ist
Streitig war die Frage, ob die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zu den Stichtagen 31.05.2022, 09.10.2023 und 26.03.2024 sog. Mehrheitsgewerkschaft i. S. v. § 4a TVG in dem Wahlbetrieb 9.3. Rhein-Ruhr der DB Regio AG war. Das LAG Düsseldorf hat hierüber entschieden (Az. 12 TaBV 45/23).
30.05.2025 um 11:48 Uhr
Bildagentur muss Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms zahlen
Das OLG Köln hat die Verurteilung einer Bildagentur zur Zahlung von Schadensersatz für die Übertragung von Verwertungsrechten an Fotos aus dem Kölner Dom im Grundsatz bestätigt. Die Agentur hatte in einer Bilddatenbank Fotografien aus dem Inneren des Doms zur kommerziellen Nutzung angeboten. Sie muss nun für 220 Fotos rund 35.000 Euro Schadensersatz an dessen Eigentümerin zahlen (Az. 6 U 61/24).
30.05.2025 um 10:44 Uhr
BFH: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Der BFH hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist, es sei denn, der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung (Az. XI R 9/22).
30.05.2025 um 10:42 Uhr
BFH: Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft vor. Dies entschied der BFH (Az. IX R 17/24).
30.05.2025 um 10:41 Uhr
BFH: Nationaler „Switch-over“ zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus
Der BFH hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden (Az. IX R 32/23).
30.05.2025 um 10:41 Uhr
BFH: Unentgeltliche Trocknung fremder Holzhackschnitzel zur Erlangung eines KWK-Bonus zwar nicht steuerbar, jedoch vorsteuerschädlich
Der BFH hat zur umsatzsteuerlichen Behandlung der betriebsfremden Nutzung der Abwärme für das Betreiben einer Trocknungsanlage, in der unentgeltlich Holzhackschnitzel für ein verbundenes Unternehmen getrocknet werden, entschieden (Az. XI R 4/23).
30.05.2025 um 10:36 Uhr
BFH zur Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
Der BFH hatte zu klären, ob die Höhe des in den Säumniszuschlägen enthaltenen Zinsanteils verfassungswidrig ist (Az. VII R 8/21).
30.05.2025 um 10:24 Uhr
BFH: Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
Der BFH hat im Urteilsfall zur Gewerbesteuer-Anrechnung bei Personengesellschaft mit abweichendem Wirtschaftsjahr entschieden (Az. IV R 21/22).
30.05.2025 um 10:23 Uhr
BFH: Eingang in den Wirtschaftskreislauf der Union
Der BFH legt dem EuGH Fragen vor, inwiefern die Einfuhr aus der Schweiz eines dort zugelassenen, auf einem Pkw-Anhänger verladenen Segelboots zum Zwecke der vorübergehenden Wartung im Zollgebiet der Europäischen Union zollrechtlich zu behandeln ist (Az. VII R 8/21).
30.05.2025 um 10:17 Uhr
BFH: Nacherhebung von Einfuhrzoll auf Kontingentwaren aufgrund rechtsmissbräuchlicher Handelstätigkeit – Reichweite des Vertrauensschutzes
Der BFH hat zur Nacherhebung von Einfuhrzoll auf Kontingentswaren entschieden (Az. VII R 8/21).
30.05.2025 um 10:00 Uhr
Mandantendatenübertrag: Übertragene Daten aus dem Rechenzentrum holen
In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht der Dokumente im DATEV Hilfe-Center zum Thema Mandantenübertrag.
30.05.2025 um 09:36 Uhr
Meldeportal für Geldwäsche-Verdachtsmeldungen soll besser gegen Missbrauch geschützt werden
Um Geldwäsche-Verdachtsfälle zu melden, soll künftig eine Zwei-Faktor-Authentifizierung am zentralen Meldeportal der Financial Intelligence Unit (goAML Web) erforderlich sein. Anwältinnen und Anwälte sind hiervon lt. BRAK ebenfalls betroffen und sollten ihre im Meldeportal hinterlegten E-Mail-Adresse aktuell halten.
30.05.2025 um 08:59 Uhr
Satzungsversammlung beschließt neue Regeln für Fachanwaltschaften und anwaltliche Werbung
In seiner Sitzung am 26.05.2025 hat das Anwaltsparlament beschlossen, die Frist für den Nachweis praktischer Fälle zum Erlangen einer Fachanwaltschaft von drei Jahren auf fünf Jahre zu verlängern. Außerdem soll das anwaltliche Werberecht präzisiert und modernisiert werden. Das berichtet die BRAK.
30.05.2025 um 08:47 Uhr
Urteilsdatenbank OpenJur haftet nicht für Urteil ohne Anonymisierung
Die Urteilsdatenbank OpenJur ist als journalistisch bzw. wissenschaftlich einzustufen, weshalb für sie die Bereichsausnahme des Art. 85 Abs. 2 DSGVO gilt, so das LG Hamburg. DSGVO-Ansprüche wegen eines von der Seite der Berliner Justiz übernommenen nicht anonymisierten Urteils bestünden daher nicht (Az. 324 O 278/23). Auf diese Entscheidung weist die BRAK hin.
30.05.2025 um 08:25 Uhr
Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 1,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gesunken.
30.05.2025 um 07:50 Uhr
Höhere Pfändungsfreigrenzen ab dem 01.07.2025
Bei der Pfändung von Arbeitseinkommen gelten nach § 850c ZPO Freigrenzen. Die unpfändbaren Beträge werden sich zum 01.07.2025 erhöhen. Hierauf weist die BRAK hin.
30.05.2025 um 07:00 Uhr
Nutzungsverbot für Medienplattform
Das LG München I hat entschieden, dass eine Medienplattform die Inhalte zweier öffentlich-rechtlicher Sender nicht auf ihrem Portal nutzen darf (Az. 37 O 2223/25, 37 O 2226/25).
28.05.2025 um 15:37 Uhr
Zur Frage der Haftung bei Auffahrunfall nach Spurwechsel
Unfallbeteiligte haften je zur Hälfte bei unmittelbarem Zusammenhang der Kollision des auffahrenden Fahrzeugs mit einem abgebrochenen Spurwechsel des vorausfahrenden Fahrzeugs. So entschied das OLG Frankfurt (Az. 9 U 5/24).
28.05.2025 um 15:19 Uhr
DATEV Serviceassistent: Ihr smarter Helfer für das Zusatzmodul Budgetsteuerung
Der neue KI-basierte Chatbot DATEV Serviceassistent beantwortet Ihre Fragen rund um das Zusatzmodul Budgetsteuerung schnell und präzise.
28.05.2025 um 15:19 Uhr
DATEV Serviceassistent: Ihr smarter Helfer für das Zusatzmodul Budgetsteuerung
Der neue KI-basierte Chatbot DATEV Serviceassistent beantwortet Ihre Fragen rund um das Zusatzmodul Budgetsteuerung schnell und präzise.
28.05.2025 um 14:45 Uhr
RWI/ISL-Containerumschlag-Index steigt im April leicht an – Welthandel trotzt US-Zollpolitik
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ist im April leicht gestiegen. Nach der aktuellen Schnellschätzung kletterte der Index auf saisonbereinigt 137,3 Punkte, nach 136,2 Punkten (revidiert) im März. Die jüngste Entwicklung zeigt, dass der Welthandel trotz zunehmender handelspolitischer Spannungen bislang stabil bleibt.
28.05.2025 um 14:34 Uhr
Satzungsversammlung beschließt Änderung von §§ 6, 8 und 10 BORA
Am 26.05.2025 hat die Satzungsversammlung der BRAK auf Vorschlag des zuständigen Ausschusses Änderungen der §§ 6, 8 und 10 BORA beschlossen.
20.05.2025 um 10:48 Uhr
Für bessere Entscheidungen
Mit den aussagekräftigen Zahlen aus der Kostenrechnung kann ein Unternehmer seinen Betrieb sicher führen. Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt.
19.05.2025 um 15:06 Uhr
Schritt für Schritt zum passenden DATEV-Datenservice
Für effiziente Prozesse in Kanzleien und Mandantenunternehmen ist der digitale Austausch von Daten und Dokumenten unerlässlich. Daher spielt bei DATEV die Anbindung von vor- und nachgelagerten Systemen an DATEV-Software eine zentrale Rolle.
14.05.2025 um 14:35 Uhr
Kassendaten sicher analysieren: mit den digitalen Prüfschritten in DATEV Datenprüfung
Mit den spezifischen Kassendaten-Prüfschritten in DATEV Datenprüfung analysieren Sie die digitalen Kassendaten Ihrer Mandantschaft.