Impression

Aktuelles

DATEV Nachrichten


15.07.2025 um 13:36 Uhr

Erwischt!? Ein virtuelles IT-Sicherheitsspiel für Kanzleien

Datenschutz und IT-Sicherheit sind unabdingbar in einer Kanzlei. Mit einem interaktiven Lernspiel lässt sich dieses komplexe Thema anschaulich und praxisnah vermitteln.


03.07.2025 um 09:06 Uhr

Neues Haupt-Release im August

Im August 2025 steht das Haupt-Release DATEV-Programme 19.0 zum RZ-Abruf bereit.


02.07.2025 um 10:20 Uhr

Ergebnisverteilung bei Personengesellschaften richtig buchen

E-Bilanzen, in denen der Ergebnisanteil direkt dem Fremdkapital zugeschrieben wurde, laufen ab der Taxonomie 6.3 auf ERIC-Fehler und können nicht mehr übermittelt werden.


02.07.2025 um 10:05 Uhr

Abrechnungsautomatik im RZ starten

Um die automatische Abrechnung einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor: Unter „Mandantendaten | automatische Abrechnung“ in der Registerkarte „Automatische Abrechnung“ setzen Sie einen Haken bei „Teilnahme an der automatischen A...


23.06.2025 um 15:19 Uhr

Erfolgreiche GoBD-Prüfung von DATEV Rechnungswesen kommunal

DATEV Rechnungswesen kommunal sorgt für eine rechtssichere Buchführung.


18.06.2025 um 12:33 Uhr

Vor der Installation der DATEV-Programme 19.0: Datenbanken prüfen und sichern

DATEV stellt mit den DATEV-Programmen 19.0 im Sommer 2025 auf Microsoft SQL Server 2022 um. Prüfen und sichern Sie vorab unbedingt Ihre Datenbanken.


10.06.2025 um 14:35 Uhr

Lösungen für die Kanzleipraxis: DATEV-Marktplatz Expo 2025

Die virtuelle DATEV-Marktplatz Expo geht am 10. Juli 2025 in die nächste Runde. Steuerberatungskanzleien und Unternehmen erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, sich gezielt über mehr als 70 Partnerlösungen zu informieren und mit Anbietern direkt ins Gespräch zu kommen.


10.06.2025 um 12:50 Uhr

Mehr Flexibilität durch kürzere Vorlaufzeiten beim DATEV-Terminservice im Public Sector

Jetzt noch flexibler: Ab Juni 2025 verkürzt sich die Vorlaufzeit beim DATEV-Terminservice im Public Sector auf nur sechs Stunden. Damit können wir Sie noch effizienter und kundenorientierter betreuen. Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren persönlichen Termin.


04.06.2025 um 10:00 Uhr

DATEV SmartLogin: Neue Verwaltungsfunktionen für Kanzleien

Die Anforderungen an eine moderne und zugleich sichere Authentifizierungslösung steigen - auch durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen. DATEV SmartLogin hat sich hier als zuverlässige Lösung etabliert - und wird kontinuierlich weiterentwickelt


02.06.2025 um 11:28 Uhr

20 Jahre Deggendorfer Forum: Zukunft der Wirtschaftsprüfung im Fokus

Digitalisierung trifft Prüfung: Das Deggendorfer Forum 2025 zeigte, wie KI, Cloud und Deepfakes die Zukunft der Wirtschaftsprüfung prägen.


30.05.2025 um 10:00 Uhr

Mandantendatenübertrag: Übertragene Daten aus dem Rechenzentrum holen

In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht der Dokumente im DATEV Hilfe-Center zum Thema Mandantenübertrag.


28.05.2025 um 15:19 Uhr

DATEV Serviceassistent: Ihr smarter Helfer für das Zusatzmodul Budgetsteuerung

Der neue KI-basierte Chatbot DATEV Serviceassistent beantwortet Ihre Fragen rund um das Zusatzmodul Budgetsteuerung schnell und präzise.


28.05.2025 um 15:19 Uhr

DATEV Serviceassistent: Ihr smarter Helfer für das Zusatzmodul Budgetsteuerung

Der neue KI-basierte Chatbot DATEV Serviceassistent beantwortet Ihre Fragen rund um das Zusatzmodul Budgetsteuerung schnell und präzise.


20.05.2025 um 10:48 Uhr

Für bessere Entscheidungen

Mit den aussagekräftigen Zahlen aus der Kostenrechnung kann ein Unternehmer seinen Betrieb sicher führen. Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt.


19.05.2025 um 15:06 Uhr

Schritt für Schritt zum passenden DATEV-Datenservice 

Für effiziente Prozesse in Kanzleien und Mandantenunternehmen ist der digitale Austausch von Daten und Dokumenten unerlässlich. Daher spielt bei DATEV die Anbindung von vor- und nachgelagerten Systemen an DATEV-Software eine zentrale Rolle. 


14.05.2025 um 14:35 Uhr

Kassendaten sicher analysieren: mit den digitalen Prüfschritten in DATEV Datenprüfung

Mit den spezifischen Kassendaten-Prüfschritten in DATEV Datenprüfung analysieren Sie die digitalen Kassendaten Ihrer Mandantschaft.


12.05.2025 um 14:03 Uhr

Mehr Komfort und Steuerersparnis mit digitalem Fahrtenbuch

Das händische Erfassen von Anlass, Datum, Uhrzeit und Fahrtstrecke in einem Fahrtenbuch ist oft eine lästige Aufgabe. Und dennoch unvermeidbar, um eine hohe Besteuerung nach der 1-Prozent-Regel bei Dienstwagen zu vermeiden oder behördliche Vorgaben zu erfüllen. Abhilfe schafft ein digitales Fahrtenbuch, wie das des DATEV-Marktplatz Premium Partners Vimcar GmbH.


06.05.2025 um 09:58 Uhr

DATEV für eGovernment Readers‘ Choice Awards 2025 nominiert

Die Fachzeitschrift eGovernment Computing hat DATEV Public Sector wieder in der Kategorie Finanzmanagement nominiert.


05.05.2025 um 16:02 Uhr

DATEV Kassenmeldung – Die einfache Lösung zur Erfüllung der Kassenmeldepflicht

Auf der Plattform


05.05.2025 um 11:26 Uhr

Optimieren Sie Ihre kommunalen Finanzprozesse mit DATEV Rechnungswesen kommunal

Effizient, transparent und rechtssicher: Mit DATEV Rechnungswesen kommunal optimieren Kommunen ihre Finanzprozesse und gestalten die digitale Verwaltung zukunftsfähig. Erfahren Sie, wie Sie Buchführung, Zahlungsverkehr und Jahresabschluss effizient steuern können.


29.04.2025 um 15:21 Uhr

Hochwertig gedruckt: Ihre Haushalts- und Wirtschaftspläne

Für den Druck von Jahresabschlüssen oder Haushalts- und Wirtschaftsplänen bietet das DATEV-Druckzentrum den perfekten Service: beste Qualität, schnelle Prozesse und höchsten Datenschutz.


25.04.2025 um 14:50 Uhr

Konsolidierte Abschlüsse professionell und effizient erstellen

Ein klar strukturierter Gruppenabschluss liefert den nötigen Überblick über die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage einer gesamten Unternehmensgruppe sowie der einzelnen Gesellschaften – monatlich, quartalsweise oder jährlich.


15.04.2025 um 09:55 Uhr

Finanzsoftware von DATEV erhält erneut OKKSA-Zertifikat

DATEVkommunal erfüllt die rechtlichen Vorgaben für kommunale Finanzsoftware.


10.04.2025 um 10:58 Uhr

Prüfungsauftrag sicher abschließen und archivieren

Der Abschluss der Auftragsdokumentation unterliegt genauen Vorgaben und Regeln. Diese sollten in der Regel 60 Tage nach Datierung des Bestätigungsvermerks abgeschlossen sein (vgl. IDW QMS 1 Tz. 68).


07.04.2025 um 10:55 Uhr

Papierlose externe Qualitätskontrolle

Die DATEV-Lösungen zur Abschlussprüfung unterstützen Sie beim Erstellen des Qualitätssicherungshandbuchs und der Dokumentation der Prüfung einschließlich der Berichtschreibung.


Zum Seitenanfang