Impression

Aktuelles

DATEV Nachrichten


26.02.2025 um 09:10 Uhr

Weiterbildungen für den Public Sector: DATEV-Schulungen 2025 sichern

Bleiben Sie up to date! Mit den DATEV-Schulungen für den öffentlichen Sektor vertiefen Sie Ihr Wissen in Rechnungswesen, Haushaltsplanung und kommunalen Abgaben. Jetzt anmelden und Wissen gezielt erweitern.


21.02.2025 um 13:30 Uhr

Die Lohnabrechnung effizient vorbereiten mit DATEV Personal 

Für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung benötigen Steuerberatungskanzleien zahlreiche Daten und Dokumente von ihren Mandantinnen und Mandanten. Den Austausch dieser Informationen vereinfacht ihnen DATEV Personal. Die moderne Cloud-Lösung bündelt künftig alle Funktionen der Personalwirtschaft und ergänzt nahtlos die DATEV-Software für die Lohnabrechnung. So sorgt DATEV für eine reibungslose Zusammenarbeit von Kanzleien und Mandanten bei vor- und nachgelagerten Prozessen der Lohnabrechnung.  


20.02.2025 um 14:43 Uhr

In neuem Design


20.02.2025 um 11:28 Uhr

Neue Kanzleiprofilverwaltung in DATEV SmartExperts

Ab 20. Februar gibt es einige Verbesserungen für Ihr Kanzleiprofil.


17.02.2025 um 12:01 Uhr

25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Wirtschaftsprüfung

Ein besonderes Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert begleitet DATEV die Wirtschaftsprüfer mit innovativen Lösungen, enger Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung.


14.02.2025 um 14:00 Uhr

Zusammenarbeit mit den Mandanten jetzt neu organisieren!

Die Kommunikation zwischen Steuerberatungskanzlei und Mandant ist ein häufiges Thema in Kundengesprächen und hat lästige Elemente.


13.02.2025 um 11:28 Uhr

Neue Kanzleiprofilverwaltung in DATEV SmartExperts

Seit 13. Februar gibt es einige Verbesserungen für Ihr Kanzleiprofil.


10.02.2025 um 16:12 Uhr

Handreichung zur E-Rechnung: Orientierungshilfe für Städte und Gemeinden

DATEV und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben gemeinsam einen umfassenden Leitfaden zur E-Rechnung erstellt.


10.02.2025 um 15:31 Uhr

Kassenmeldepflicht: Gesetzlicher Hintergrund

Spätestens bis 31.07.2025 müssen alle digitalen Kassensysteme beim Finanzamt angemeldet werden. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Hintergründe.


05.02.2025 um 15:11 Uhr

Jahresabschlussauswertungen in Italienisch und Französisch

Erfahren Sie, wie Sie die gewünschte Fremdsprache schnell und einfach einstellen können.


30.01.2025 um 12:27 Uhr

DATEV Vermietung und Verpachtung: Jetzt noch leistungsstärker

Die Neuerungen ab 2024 bieten Ihnen detailliertere Datenübergaben und ermöglichen nun auch die Nutzung für vermögensverwaltende Personengesellschaften.


24.01.2025 um 16:31 Uhr

Prozess- und Qualitätsmanagement optimieren: Effizienz steigern, Vertrauen schaffen

Komplexe Aufgaben, hohe Arbeitsbelastung und ständig neue Anforderungen: Kanzleien stehen unter Druck. Doch mit klaren Prozessen, digitalen Tools und Teamwork lassen sich Effizienz und Qualität deutlich steigern - und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen, wie ein Erfolgsbeispiel zeigt.


23.01.2025 um 15:42 Uhr

Einladung zur Online-Veranstaltung: „Digitale Buchführung im Public Sector“

So gehen Sie die E-Rechnungspflicht richtig an: Praxisnah, effizient und digital - erfahren Sie, wie moderne DATEV-Lösungen Ihre Buchführung erleichtern.


23.01.2025 um 14:42 Uhr

DATEV EÜR Steuern geht den nächsten Schritt

Mit der Freigabe von DATEV EÜR Steuern im November 2023 hat die Genossenschaft die erste Deklarationslösung in die DATEV-Cloud gehoben.


22.01.2025 um 15:50 Uhr

Investitionsplanung und neue Auswertungs-Möglichkeiten in DATEV Analyse und Planung

Seit Mitte Januar 2025 stehen den Anwendern von DATEV Analyse und Planung (Programmteil Planung) zwei Erweiterungen bereit.


22.01.2025 um 11:13 Uhr

KI-gestützte Recherche mit dem geballten Wissen aus LEXinform comfort und DATEV Verlagsmedien comfort

Wenn Sie im Kanzleialltag schnell auf fundiertes Fachwissen zugreifen möchten, ist LEXinform die ideale Datenbank für Ihr Fachwissen.


20.01.2025 um 15:43 Uhr

Prüfungsdokumentation: Prüfungshandlungen online planen und durchführen

Erfahren Sie, wie die neuen Funktionen in DATEV Abschlussprüfung Prüfungsdokumentation die Prüfungsplanung und -durchführung vereinfachen und dabei den risikoorientierten Ansatz konsequent unterstützen.


17.01.2025 um 13:50 Uhr

Meeresluft, Strategie und Kreativität

Neue Impulse für die Kanzleiführung und die persönliche Weiterentwicklung gewinnen Sie bei der jährlichen Sommerakademie. Ein Bericht.


16.01.2025 um 15:44 Uhr

Effiziente Mittelbewirtschaftung

Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre haushaltsrelevanten Plan- und Istzahlen – mit dem Zusatzmodul Budgetsteuerung, der idealen Ergänzung zu DATEV Mittelbewirtschaftung.


14.01.2025 um 11:14 Uhr

Effizientes Journal Entry Testing (JET) in der Abschlussprüfung

Setzen Sie auf digitale Datenanalysen, um Auffälligkeiten in der Buchführung aufzudecken und Ihre Prüfungsstrategie zu stärken. Erfahren Sie, wie DATEV Sie dabei unterstützt – flexibel, komfortabel und sicher.


10.01.2025 um 11:37 Uhr

Gemeinsam zur Chefsache machen!

Im turbulenten Lohn-Jahreswechsel gönnen wir uns trotzdem einen Augenblick, um über die Digitalisierung im Lohn zu sprechen.


10.01.2025 um 10:58 Uhr

Digitale Datenanalyse: Effiziente Forderungsprüfung mit DATEV

Erfahren Sie, wie Sie mit DATEV Datenprüfung digitale Datenanalysen effektiv nutzen, um Forderungen effizient zu prüfen. Von vorgefertigten Prüfungsschritten inklusive KI-gestützten Analysen bis hin zu individuellen Analysen – optimieren Sie Ihre Jahresabschlussprüfung und erhöhen Sie die Prüfungssicherheit.


09.01.2025 um 11:22 Uhr

Entlastung für die Kanzlei

Am 3. April 2025 zeigen wir Ihnen in einer kostenfreien Online-Veranstaltung, wie Sie DATEV Verlagsmedien comfort in Ihre Kanzlei integrieren können.


08.01.2025 um 11:34 Uhr

Komfortable Stichprobenziehung mit DATEV Datenprüfung

Die Stichprobenziehung ist eine effiziente Prüfmethode. Um verlässliche und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist die Auswahl einer repräsentativen Stichprobe mit einem fundierten Auswahlverfahren entscheidend. DATEV Datenprüfung classic / comfort unterstützt Sie mit digitalen Datenanalysen.


02.01.2025 um 16:18 Uhr

Mahnvorschläge schnell und komfortabel abstimmen

Mit dem DATEV Mahnvorschlag-Dialog gehört der manuelle Abstimmaufwand der Vergangenheit an. Kanzleien und Mandanten profitieren von einer nahtlosen digitalen Lösung in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung.


Zum Seitenanfang