DATEV Nachrichten
24.05.2024 um 17:19 Uhr
DATEVkommunal – Effiziente Finanzsoftware für Kommunalverwaltungen
Entdecken Sie DATEVkommunal, die maßgeschneiderte Softwarelösung für das kommunale Finanzwesen. Optimieren Sie Ihre Verwaltungsprozesse mit einer durchgängigen Komplettlösung, die speziell für die Bedürfnisse der öffentlichen Hand entwickelt wurde.
14.05.2024 um 14:17 Uhr
Effizienter arbeiten, Zeit sparen und Qualität steigern in fünf zentralen Kanzleiprozessen
Die Arbeitsbelastung in Steuerberatungskanzleien ist hoch. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, neue Fachkräfte zu gewinnen. Daher ist es entscheidend, in zeitgemäßen, digitalen Prozessen zu arbeiten und Mitarbeitende durch die optimale Nutzung von Software zu entlasten.
08.05.2024 um 14:24 Uhr
Arbeiten nach Präferenzen – für mehr Motivation und bessere Leistung im Team
Tue das, was du gern machst: Für ein dynamisches und cross-funktionales Arbeiten brauchen Kanzleien ein System für eine vertrauensvolle und leistungsstarke Zusammenarbeit der Mitarbeiter.
08.05.2024 um 14:17 Uhr
DATEVkommunal: erneute Zulassung als Fachverfahren in Nordrhein-Westfalen bis 2029 bestätigt
Das Softwarepaket erfüllt alle Qualitätsstandards für den Einsatz in kommunalen Verwaltungen gemäß § 94 Absatz 2 der Gemeindeordnung für Nordrhein-Westfalen.
06.05.2024 um 13:28 Uhr
Effiziente Kanzleiorganisation für die digitale Zukunft
Das DATEV Anwalt Kommunikationspaket heißt nun DATEV Anwalt Komfortpaket, um den deutlich erweiterten Funktionsumfang zu betonen. Zwei der neuen Funktionen erweisen sich als besonders nützlich für den Arbeitsalltag.
03.05.2024 um 13:53 Uhr
DATEV für eGovernment Readers‘ Choice Awards 2024 nominiert
Die Fachzeitschrift eGovernment Computing hat DATEV Public Sector wieder in der Kategorie Finanzmanagement nominiert.
25.04.2024 um 14:46 Uhr
Zwei neue Angebotspakete
Seit April 2024 bietet DATEV die neuen Angebotspakete LEXinform classic und LEXinform comfort an. Die Online-Zugänge sind bereits integriert.
25.04.2024 um 14:45 Uhr
Gesetzesänderungen 2024 eingearbeitet
Das Nachschlagewerk Tabellen und Informationen (2. Aufl.) für die steuerliche Beratung ist im April 2024 mit allen Änderungen erschienen.
15.04.2024 um 08:50 Uhr
Dokumente einfach aus Microsoft Teams an DATEV senden
Ab 15. April können Sie mit dem DATEV Datenservice für Microsoft Teams Dokumente an DATEV-Anwendungen senden.
10.04.2024 um 16:02 Uhr
Neues Schulungsvideo zum Zusatzmodul Budgetsteuerung
Mit unserem neuen Tutorial erhalten Sie in weniger als einer Stunde einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Funktionen des Zusatzmoduls. Schauen Sie doch gleich mal rein.
08.04.2024 um 14:40 Uhr
Ihr Wegweiser in die Cloud
Mit dem Public Sector Cloud-Kompass erschließen Sie sich die Welt der DATEV-Cloud-Anwendungen: Effizient, übersichtlich, einfach.
08.04.2024 um 14:27 Uhr
EBICS: Das moderne Übermittlungsverfahren
Für Kanzleien, die sich vermehrt mit Mandantenanfragen zum DATEV Electronic Banking konfrontiert sehen, ist es unerlässlich, eine klare Empfehlung zum EBICS-Verfahren auszusprechen.
05.04.2024 um 12:43 Uhr
Weiterbildung nach Ihrem Bedarf
Neben den bewährten Grundlagen- und Update-Schulungen bieten wir dieses Jahr auch Schulungen zum Thema Jahresabschluss und Jahreswechsel bei Kommunen an. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
27.03.2024 um 14:42 Uhr
Ein Bild von einer Kanzlei
Der erste Eindruck Ihrer Kanzlei ist entscheidend. Auf DATEV MyMarketing finden Sie Angebote für Ihr professionelles Kanzleimarketing.
25.03.2024 um 07:52 Uhr
Ein Ökosystem an Lösungen macht Ihre Prozesse effizienter
Die Integration zusätzlicher Software anderer Anbieter ermöglicht DATEV-SmartIT-Anwendern effizientere Arbeitsprozesse - sowohl innerhalb der Kanzlei als auch bei der Interaktion mit den Mandanten.
20.03.2024 um 14:34 Uhr
Digitaler Finanzbericht weiterentwickelt
Der Digitale Finanzbericht (DiFin) ist ein standardisiertes Übermittlungsverfahren, mit dem Sie Jahresabschlüsse und Einnahmenüberschussrechnungen digital bei Banken und Sparkassen einreichen.
18.03.2024 um 13:55 Uhr
DATEV-SmartIT: Neues Zusatzmodul ermöglicht den Einsatz von Drittanbieter-Lösungen
Mit dem Zusatzmodul "DATEV-SmartIT Anbindung Drittanbieter" haben Sie jetzt die Möglichkeit, Drittanbieter-Lösungen direkt in SmartIT zu nutzen. Damit lassen sich Workflows effizienter gestalten.
07.03.2024 um 12:04 Uhr
Neue Medien, neue Technik: flexible Aus- und Weiterbildung für Ihr Prüfungsteam
DATEV bietet mit den Inhouse-Seminaren eine weitere Option zur Wissensvermittlung an.
05.03.2024 um 15:20 Uhr
Tag der Digitalisierung: Buchen Sie jetzt Ihren Termin für 2024
Die erfolgreiche Online-Veranstaltungsreihe wird auch in diesem Jahr fortgeführt.
29.02.2024 um 08:57 Uhr
Die erste Deklarationslösung in der Cloud
Einige Wochen nach Übermittlung der Steuererklärung folgt die Aufforderung, Anlagegüterverzeichnis und Kontennachweis nachzureichen.
29.02.2024 um 08:56 Uhr
Ein faires Gehalt einfach ermitteln und anbieten
Mit der DATEV Personal- Benchmark online ermitteln Sie das optimale Gehalt für neue oder bestehende Mitarbeiter im Handumdrehen.
29.02.2024 um 08:56 Uhr
Komplett digital
Ein durchgängig digitaler Prozess im Rechnungswesen für Kanzleien reicht von Dateneingang bis zum Jahresabschluss.
21.02.2024 um 10:30 Uhr
Abkündigung von Betriebssystemen
Der Support für Windows Server 2012 R2 endet im August 2023 mit den DATEV-Programmen 17.0.
20.02.2024 um 14:27 Uhr
„Neues aus Nürnberg“ – Termine für 2024 stehen fest
Die Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde. Erfahren Sie mehr über unsere neuen Lösungen für den Public Sector und sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz in Ihrer Nähe.
19.02.2024 um 16:18 Uhr
DATEV Anwalt wird 25 Jahre (mit Video)
Zum Jubiläum ist es Zeit gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückzublicken - von Phantasy zu DATEV Anwalt classic.